…den Steffi wieder ausnutzen konnte. Der arme Felix musste leider wieder in die Uni. Jaja, das harte Studentenleben 😉 So machte sich Steffi mit Matze und Roman auf den Weg mit der ersten Gondel hoch zum Hafelekar über die Dächer Innsbrucks. Da Steffi und Matze diese Tour bereits das zweite Mal machten, gab es ein paar kleine Veränderungen der Tourenplanung wie im Jahr davor. Zuerst ging es ganz gleich wie beim letzten Mal mit den Ski am Rücken aufs Kar, um dann etwas östlich vom Gipfel nach Norden abzufahren. Der Schnee war bei dieser Abfahrt wechselhaft von Bruchharsch bis pulvrig. Vom Grubach ging es dann nicht zur Mandelscharte, sondern den Südhang mühsam aufwärts zum Niederbrandjoch. Harscheisen wären hier von Vorteil gewesen. Dem Grat folgten wir dann bis zur Scharte zwischen dem nördlichen und südlichen Gleirschtaler Brandjoch. Eine kurze Kletterstelle forderte das abschnallen der Ski. Die Abfahrt von der Scharte ging Richtung Osten zur Hochebene der Pfeisalm. Der Schnee war wieder wechselnd von brüchig bis zu schwerem Pulver. Nach einer kurzen Pause beim Auffellen ging es dann in den wärmenden Sonnenstrahlen zum letzten Anstieg zum Stempeljoch. Hier genossen wir noch einmal die wunderschöne Aussicht und Fernsicht und ließen uns die Sonne bei einer guten Jause ins Gesicht scheinen. Die Abfahrt vom Stempeljoch in Richtung Issanger war leider nicht ganz so gut wie erhofft, aber dennoch ganz ok. Selbst die Nord aus gerichteten Hänge waren nicht mehr so pulvrig, wie bei der Tour letztes Jahr. Nach kurzem Rausschieben und ca.10 min bergaufgehen mit den Ski am Rücken, erreichten wir die Forststraße Richtung Hall. Ein Zwischenstopp bei den Herrenhäusern um ein Bier in der Sonne zu genießen musste natürlich sein. Danach ging es weiter bis zur Bettelwurfkehre, wo wir unsere Ski dann schlussendlich abschnallen mussten. Danach mussten wir noch ca. 1 h bis zur Bushaltestelle in Absam marschieren. Es war wieder einmal mehr eine unvergessliche Tour bei absolutem Traumwetter.

[…] kleine Karwendeltour vom Hafelekar bis nach Hall ist immer wieder eine tolle Tour! Besonders, wenn man auch noch guten […]
LikeLike