Schon lange wollten wir mal eine Tour in einem Gebiet gehen, dass wir sonst nur aus dem Sommer vom Alpin-Klettern kennen: Dem Wilden Kaiser. Besonders einprägsam und auffällig öffnet sich dort das riesige Kar hoch zum Ellmauer Tor.
Da wir gerne wieder mit Resl, Flo und Tobi unterwegs sein wollten, bot sich das Ganze doppelt an, da es genau zwischen Salzburg und Innsbruck liegt. Felix war leider nicht zu 100% fit, probierte aber trotzdem mitzukommen, umdrehen kann man schließlich immer. Am großen Parkplatz der Wochenbrunner Alm (1085m) geht es gleich mal nordwärts in Richtung der nicht zu verfehlenden Mulde. Da meistens auch viel los ist, dürfte die Wegfindung selten ein Problem sein und auch wir gingen ohne viel Wegfindungspausen los.

Gscheiter Bua, da gehts auffi 🙂
Die 920 Höhenmeter werden in ziemlich identischer Steigung bewältigt, bieten landschaftlich aber viel. Der Anstieg bis zur Scharte kommt ohne nennenswerte Schlüsselstelle aus, man sollte die Hänge links und rechts aber im Hinterkopf haben. Wer will kann von der Scharte des Ellmauer Tors (2006m) noch auf den Hinteren Goinger Halt (2217m) gehen, wir beließen es aber bei dem Aufstieg bis zu Scharte, auch da Felix mehr und mehr merkte, dass er nicht ganz bei Kräften ist.

Abfahrt vor felsiger Kulisse
Die Abfahrt entlohnte die Anstrengung bei nicht vollkommener Fitness mit erstaunlich gutem Schnee im oberen Teil, obwohl die Tour und der Hang permanent der Sonne ausgesetzt sind. Unten wurde er dann zwar langsam und schwer, aber bis dahin hatten alle ihre „Gaudi“. Gut war, dass wir so „früh“ am Weg waren, die Sonne verabschiedete sich nach unserer Ankunft am Auto bereits hinter einigen Wolkenfeldern. Zusammengefasst: Schöne, einfache Skitour mit tollen Skihängen!

Faceshots sammeln