Nach schneereichen Tagen schafften wir es Freitag in aller Früh endlich in die Berge. Zusammen mit einigen Freunden ging es zunächst noch in Tirol auf die Lampsenspitze (2875m) im Sellrain. Das Wetter war zu Beginn noch mäßig, wurde aber je weiter es Richtung Gipfel ging immer schlechter. Vom Skidepot am Ende des Tourenlernpfades ging es unter stürmischen Bedingungen noch auf den Gipfel und wir hatten Glück das wir nicht weggeweht wurden 😀 Die Abfahrt war durch die späte Begehung nach den Schneefällen leider schon recht zerfahren, dennoch ist es eine schöne Abfahrt von dem Nachbargipfel des Zischgeles.

Der Gipfel der Lampsenspitze in stürmischen Bedingungen
Noch am gleichen Abend ging es bei dichtem Schneetreiben mit Josi nach Saalbach, wo wir uns mit Theri und Flo verabredet hatten. Der Schneefall höre auch über Nacht nicht auf und so fanden wir am darauffolgenden Samstag perfekte Schneebedingungen im Skigebiet von Saalbach-Hinterglemm vor. Obendrein war auch noch sehr wenig los, da wir uns noch in der Vorsaison befinden und so war der Tag von First-Lines gezeichnet 😊 Vorsicht war dennoch geboten, da die frische Schneedecke auf eine alte Reifschicht eingeschneit hatte und kleine Schneebretter oft und leicht ausgelöst wurden.

Spaßige Tree-Runs
Der Sonntag wurde dann noch für eine gemütliche Skitour auf den Saalbachkogel (2091m) genutzt, damit auch Hund Grizzly auch noch auf Trab zu bringen. Außerdem entschieden wir uns für einen Gipfel mit nicht zu steiler Abfahrt, da die Lawinensituation durch die eingeschneite Reifschicht sehr angespannt war. Kurz vor dem Gipfel entschieden wir wegen dem sehr starken Wind den Gipfel nicht mehr ganz zu machen, sondern etwas weiter unterhalb abzufahren, da sich der Gipfelhang doch recht eingeblasen zeigte.

Spaßige Pillow-Lines ©secondunitmedia
Tolle drei Tage mit guten Freunden in den Bergen, was will man mehr 😊