Wo war der Kameramann?

Leider musste Felix heute gegen Mittag  bereits weg und konnte daher bei der Skitour nicht dabei sein. Und wenn Felix nicht dabei ist, wer schleppt dann die Kamera und nimmt sich die Zeit zu fotografieren….hmm Steffi war zumindest heute zu faul!

Trotzdem hat sich dieser Tag einen Eintrag verdient 🙂

Um kurz nach 7 geht’s im tief verschneiten Innsbruck los in Richtung Brenner. Mit dabei  sind zwei Danis und zwei Kathis! Ziel ist das Pflerschtal in Südtirol, da im Süden das Wetter etwas besser werden sollte. Unbedingt gut schauen, damit man die Ausfahrt Brenner Süd nicht übersieht, denn sonst ist man in Sterzing muss Maut bezahlen und muss wieder ein Stück zurück-wir wissen von was wir reden^^.

Am tief verschneiten Parkplatz angekommen geht es im Schneefall durch den  verschneiten Märchenwald immer weiter rauf bis wir das offene und traumhaft schöne Skitourengebiet erreichen. Über relativ flache Hügeln geht es kontinuierlich und mittlerweile im Sonnenschein (juhuu wir haben alles richtig gemacht) bis zum Skidepot von der Maurerspitze. Der etwas steilere Gipfelhang ist heute lawinentechnisch auch kein Problem.

Die letzten Meter bis zum kleinen Gipfelkreuz gehen dann ohne Ski über einen leichten Grat, der heute super einfach zu meistern war.

Am Gipfel angekommen zieht es leider wieder zu und der Nebel bleibt uns auch bis zum Auto erhalten. Dennoch können einige super Schwünge in den Pulverschnee gesetzt werden. Die letzten Meter wird der Schneefall auch wieder etwas stärker.

Alles in allem ein super Tag mit einer netten Gruppe und ein super Skitourengebiet, das einiges zu bieten hat. Dennoch ist zur Zeit in Nordtirol bestimmt etwas mehr Schnee und sollte das Wetter überall gut sein, macht es bestimmt momentan mehr Sinn nördlich vom Brenner zu bleiben.