Bungy Arbeiten wurde aufgrund des starken Föhns abgesagt, der dennoch vorherrschende Sonnenschein und die warmen Temperaturen ermöglichten uns, dass wir mit Hannes und Weezy in die Sellatürme fuhren, um unsere erste alpine Mehrseillängentour zu klettern.
Trotz kleiner Startprobleme (wir haben unsere Gurte vergessen und mussten somit in Steinach umdrehen und noch einmal zurück nach Innsbruck 🙂 ) waren wir um 11:00 Uhr dann top motiviert am Parkplatz am Sellajoch.
Bereits auf der Hinfahrt, beschlossen wir – und auch Hannes und Weezy – eine Tour am 1. Sellaturm zu gehen. Unsere erste alpine Tour sollte die Westkante werden.
Die Suche des Einstiegs stellte sich als nicht ganz so einfach heraus, wir fanden ihn dann aber zum Glück doch relativ bald, nachdem wir die erste Seillänge quasi „Free Solo“ gegangen sind ^^. Die weiteren vier Seillängen waren von der Orientierung, bis auf kleine Ausnahmen, sehr einfach.
Alle Seillängen waren wirklich schön und für den Schwierigkeitsgrad teilweise sogar sehr steil. Am Top angekommen, warteten Hannes und Weezy bereits in der Sonne auf uns, da wir doch noch etwas mehr Zeit benötigten. Der Abstieg über den Weg mit leichten Kletterstellen war sehr gut und so erreichten wir um ca 17:00 Uhr wieder den Parkplatz.
Jetzt hieß es nur noch eine Pizzeria suchen um unseren Hunger zu stillen. Auf den zweiten Anlauf fanden wir dann auch eine und genossen die italienische Spezialität mit einem Radler in der Sonne.
Der Heimweg wurde dann leider wieder etwas in die Länge gezogen, da erneut unser Campolo keine Lust mehr hatte und wir wiedermal in Italien stehen blieben. Zum Glück war es diesmal Südtirol und wir konnten uns gut verständigen. Mit dem letzten Leihauto im Umkreis von 300 Km ging es dann sehr spät retour nach Innsbruck. Dennoch fanden wir alle vier den Tag sehr schön und werden definitiv in das unglaubliche Ambiente des Sellajochs zurückkehren.
[…] zu unternehmen, bevor dann hoffentlich bald der Winter Einzug hält. Abermals – wie schon im Mai – ging es für uns wieder in den Süden zum Sellajoch, wo wir die Westkante des ersten […]
LikeLike