Gaiskogel Nord

Der letzte Schneefall lag schon etwas zurück, weshalb die Tourenplanung mit dem Ziel noch guten Schnee zu finden bereits etwas schwieriger wurde. Zusammen mit Mascht, Köbi und Pepi ging es daher hinauf ins Kühtai, um möglichst hoch zu starten. Ein Auto wurde beim Parkplatz des Mittergrats stehen gelassen und mit dem anderen ging es weiter in das Skigebiet. Unser Ziel war heute der Gaiskogel (2820m), da wir uns die markante Nordrinne mal aus der Nähe anschauen wollten. Dank der Liftunterstützung der Drei-Seen-Bahn ist die Tour nicht allzu lang und besteht nur aus einem kurzen Aufschwung mit den Ski auf den Sattel zwischen Gaiskogel und Windegg und anschließendem kraxeln auf dem Süd-West Rücken des Gaiskogels. Die letzten Höhenmeter müssen dann mit den Ski auf dem Rücken absolviert werden.

Ziel in Sicht

Alles in allem aber ein recht kurzes Unterfangen und bei uns mit Harscheisen etwas angenehmer, da der Schnee sehr windgepresst war. Am Gipfel bei Sonnenschein angekommen sahen wir bereits, dass wir nicht die einzigen mit dieser Idee in den letzten Tagen gewesen waren, was sich in einigen Spuren in der Nordrinne verdeutlichte. Wir machten uns demnach keinen Stress und genossen die Sonne am Gipfel und machten uns dann an die Abfahrt. Die direkte Einfahrt vom Gipfelkreuz ist recht steil, kann aber gut über den Nord-Grat umgangen werden. Der Schnee wurde unten nochmal spaßig, da wir es erst mit Pulver und dann mit einer Art Firn-Sulz zu tun hatten. Unten angekommen wurde das 2. Auto geholt und dann noch ein wenig in der Sonne gebräunt. Sicher kein Traum Powder an diesem Tag, aber eine Erfahrung mehr und endlich die markante Rinne, die wir schon so oft vom Mitterzaigerkopf gesehen haben abgehakt.