Sonnenkessel

Am Samstag war das Wetter nicht ganz so gut, am Sonntag sollte es allerdings wieder wolkenlos werden. So wurde der Samstag genutzt um nochmal gemütlich mit Steffi’s Eltern zu frühstücken und danach lang aufgeschobene Erledigungen zu machen. 

Am Sonntag klingelte der Wecker dann bereits vor 6 Uhr, damit wir einerseits rechtzeitig beim Parkplatz und andererseits rechtzeitig am Gipfel der Kesselspitz sein konnten. So ging es für Felix das erste Mal ins Gschnitztal um total überrascht festzustellen, dass der Parkplatz um kurz nach 7 schon voll sein kann. Wir ergatterten dennoch den letzten regulären Parkplatz, manchmal braucht man auch Glück. Die ersten Meter auf der Forststraße (ca. 200 Höhenmeter) mussten die Ski bereits getragen werden. Ab dann ging es durch den Wald bis zur Lichtung von wo aus man den genialen Südosthang, inkl. Ameisenstraße schon gut einsehen konnte gut dahin. Die erste Steilstufe konnte gut ohne Harscheisen gemeistert werden, vor der zweiten Steilstufe entschieden wir uns lieber die Harscheisen zu montieren. Die Entscheidung war definitiv die Richtige, mit den Harscheisen gings zwar etwas anstrengender, aber dafür ohne Rutschen und Gefahr, bis zum Gipfel. Da wir zügiger als erwartet waren konnten wir das atemberaubende Ambiente mit Tribulaun, Habicht, Serles und sogar den Dolomiten in vollen Zügen genießen. Der einzige Wehrmutstropfen an diesem sonst perfekten Gipfelbedingungen waren die Ansammlung an Skitourengehern, sind wir dies doch dieses Jahr kaum gewöhnt.

Ambiente

Dennoch konnten wir die ausgiebige Gipfelpause und die Freiheit am Gipfel in der ungetrübten Sonne vollends genießen.Die Abfahrt war durchwegs gut, wenn auch nicht ganz perfekter Firn. Hielt man sich allerdings eher an den Südhängen war es deutlich besser als an der Aufstiegsspur in den Südosthängen. Unten raus konnte im verspielten Gelände nochmal richtig Gas gegeben werden.

Alles in allem eine typische Frühjahrstour die vom Ambiente immer wieder überzeugt. Das Mittagessen schmeckt nach ein paar Höhenmeter und viel getankter Sonne dann immer noch viel besser. Bald aufstehen lohnt sich schon immer mal wieder 😊