Da Felix das Wochenende mal wieder arbeiten musste, nutzte Steffi die Gelegenheit, um mal wieder mit einer Freundin wandern zu gehen. Wir brauchten nicht lange, dass wir uns für die Hohe Munde entschieden hatten. Sarah schlug sie vor und Steffi war sofort begeistert, denn für den Winter steht dieser Berg schon lange auf der Bucketliste und somit konnte er zumindest mal im Sommer bestiegen werden.
Um kurz nach 09:00 Uhr starteten wir bei der Buchner Höhe. Gemütlich ging es über einen wunderschönen Waldweg die ersten Meter bis zur Rauthhütte. Ab da ging es dann ungeschützt von der Sonne immer weiter steil, teilweise braucht es etwas die Hände, bergauf. Da wir uns so viel zu erzählen hatten, verging der Aufstieg sehr schnell und wir erreichen um 11:45 Uhr den Ostgipfel. Nun ging es leicht bergab um dann unschwierig den letzten Aufschwung zum Westgipfel zu meistern. 30 Minuten später saßen wir dann mit einer Traumaussicht auf der Hohen Munde und blickten zufrieden in das Inntal und in das Mieminger Massiv. In Richtung Oberland konnten wir allerdings gar nicht soweit schauen, da der Himmel sich immer mehr verdunkelte.
Gestärkt ging es dann wieder abwärts bis zur Rauthhütte, um endlich den heißersehnten Radler zu genießen.
Im Tal war es dann ganz schön heiß und auch von den Wolken haben wir nicht mehr allzu viel gesehen. Umso besser, dass wir am Berg waren und es eine angenehme Temperatur hatte. Dank der doch gar nicht so kurzen Tour, konnten sich Sarah und Steffi wiedermal richtig gut austauschen und hatten einen wunderschönen gemeinsamen Tag.
Die Erwartungen an die Hohe Munde wurden somit, zumindest im Sommer, erfüllt.
Cool ist auch die Überschreitung von West nach Ost. Da hat man a bissl länger Schatten 😉
LikeLike
Hey Manu, Danke für den Tipp 😉
LikeLike