Lange hatten wir bereits vor unseren neuen Südtiroler Kletterführer einzuweihen und endlich ergab sich die Möglichkeit. Nach einem halben Tag Arbeiten ging es am Vormittag über den Brenner bis nach Vahrn bei Brixen – ins Ötztal fährt man auch nicht viel kürzer…Dort machten wir uns auf den 30-minütigen Zustieg in das recht neue Klettergebiet Spiluck. Der Weg ist im Führer gut beschrieben und oben angekommen genossen wir zuerst einmal das Ambiente, bis sich die Sonne aus dem ostausgerichteten Gebiet endgültig verabschiedet hatte.

Das Ambiente der Dolomiten im Rücken
Die Kletterei ist überwiegend leicht überhängende Wandkletterei an Granit und Gneis und ist noch herrlich unberührt. In Routen ohne Ticks musste man ganz schön nach den Griffen suchen! Hier und da löste sich noch ein Stein, was auch der „Frische“ des Klettergartens zuzuschreiben ist. Wir blieben den Tag über alleine im Klettergebiet und genossen die angenehme Kühle im Schatten auf 1670m und rundeten den Tag mit einer super Pizza in der Villa Albergo ab.
La Dolce Vita!