Gipfel sind nicht alles

Jessi und Michi, zwei gute Freunde aus Wien, waren zu Besuch und wir verabredeten uns zu einer Skitour im Sellrain, wobei das gemeinsame Erlebnis klar vor dem Aufstiegs- geschweige denn dem Abfahrtserlebnis stand, zudem es bereits seit einer Woche nicht mehr frisch geschneit hatte. Die beiden packten auch noch July ein und so ging es zu 5. Richtung Kühtai. Bei noch vorherrschendem Sonnenschein ging es bis hinter den Längental Speicher, nachdem wir uns zu Beginn mit dem Parkplatz vertan hatten und zu weit oben beim Parkplatz der Mittergrathütte geparkt hatten. Der richtige Parkplatz ist noch etwas weiter Richtung Ötz 😊

Ht. Karlesspitze-16

Das lange Becken des Wörgetal

Durch den lichten Wald ging es den gleichen Anstieg hinauf wie schon damals zum Wetterkreuzkogel. Den Anstieg hinter uns gelassen, zogen bereits dicke Wolken vor die Sonne, aber wir tourten weiter südwärts und waren vom nach wie vor stellenweise gut erhaltenen Pulver überrascht. Sollte die Abfahrt etwa doch noch gut werden? Wir ließen das große Becken im Wörgetal hinter uns und blickten hin und wieder nach rechts auf den Wetterkreuzkogel. Schließlich erreichten wir die Abzweigung, an der es zur Hinteren Karlesspitze, unserem ursprünglichen Ziel, weiterging. Der Hang lachte uns aber nicht wirklich an, weswegen wir kurzerhand entschieden weiter südwärts zum Wörgetalsattel zu ziehen. Kurz nach diesem Entschluss wurden die Wolken immer dicker und auch der einsetzende Schneefall trübte die Sicht. Wir entschieden die Tour dort abzubrechen und lieber zusammen noch einen Kaffee zu genießen und ein wenig zu quatschen, ein wenig hatten wir uns ja schon bewegt 😊

Ht. Karlesspitze-8

July bei der Abfahrt

Gegen unsere Vermutung hatten wir dann sogar noch ziemliches Glück mit dem Schnee bei der Abfahrt und erwischten für die Verhältnisse noch super Hänge. Der Kaffee und Kaiserscharn in der Dortmunder Hütte schmeckte umso mehr und es war ein schöner Nachmittag mit guten Freunden 😊