Nach unserer Tour auf den Salfeins am Vortag dachten wir, dass es vielleicht keine schlechte Idee wäre, in Richtung Unterland zu fahren, wo mehr Schnee gefallen ist. Unsere Freunde Jessy und Michi waren auch mit von der Partie und so ging es von Innsbruck bis nach Wörgl-West, wo an diesem Tag einige unterwegs waren. Schließlich war Hahnenkamm-Wochenende 🙂 Unbeirrt davon ging es für uns von Hopfgarten aus in Richtung Kelchsau bis zur Erlauerhütte. Wir waren nicht alleine und waren fast etwas erschrocken, wie viele Autos auf den insgesamt drei Parkplätzen standen. Glücklicherweise verteilten sich die Menschenmassen aber gut in der ganzen Länge des im wahrsten Sinne des Wortes Langen Grunds. Südwestwärts und von der Sonne begleitet ging es dann, vorbei an der Neubergalm und der Ochsenschlag Hochalm, in Richtung des Niederjochkogels.
Ein Gipfelkreuz blieb uns an diesem Tag leider verwehrt, da auf dem 2146m hohen Gipfel schlichtweg keins steht 😀 Die Aussicht war dafür umso atemberaubender und dank des perfekten Wetters und der genialen Weitsicht ein herrliches Panorama. Nach einer stärkenden Jause ging es dann über das Kar unterhalb des Niederjochs abwärts mit den Ski. Wie auch am Salfeins mit stellenweise wieder sehr schönem Schnee, der sich mit ab und an auftretenden Harschfeldern abwechselte. 1000 Höhenmeter später waren wir dann wieder am Ausgangpunkt und fuhren zurück Richtung Innsbruck. Es wird sicher nicht der letzte Besuch im Langen Grund gewesen sein 🙂