Nachdem wir beide etwas länger krank im Bett lagen und uns richtig auskurieren wollten, ging es jetzt dann knapp zwei Wochen nach dem lang ersehnten Wintereinbruch in Tirol auch endlich auf Skitour und „Powderjagd“ 🙂 Um uns ein Bild von der Schneesituation zu machen, ohne uns dabei direkt in lawinengefährdetem Gebiet zu bewegen, entschieden wir uns für den Salfeins als erste Skitour im Jahr 2017. So wurde dann auch direkt unsere „Josi“ auf ihre schneetauglichkeit getestet.
Ausgangpunkt war der Parkplatz des Sportplatzes in Grinzens, auf gut 1000 Höhenmeter gelegen. Von dort entschieden wir uns, da die Schneesituation es zum Glück zuließ, den Steig mit der Nummer 52 (gut beschildert und markiert) in Richtung Gipfel des Salfeins zu nehmen. Der Weg durch den Wald ist vielleicht nicht der schönste, aber wir waren, froh uns einfach mal wieder draußen bewegen zu können. 2 Stunden und 1000 Höhenmeter später kamen wir bereits in die Sonne, die das Gipfelplateau des Salfeins bei perfektem Wetter schon im Griff hatte. Nach ausgedehnter Jause ging es ostwärts hinunter in Richtung der Forststraße zur Kemater Alm. Stellenweise erwischten wir sogar noch recht passablen Schnee, was sicher auch mit den anhaltend kalten Temperaturen im zweistelligen Minusbereich zusammenhängt. Und so ging unser Plan vollends auf und wir konnten auf ein schöne erste Skitour zurückblicken, als wir über einen kleinen Weg wieder zurück zum Sportplatz kamen, wo wir dann auch gleich noch das Schneeketten anlegen übten 🙂
[…] unserer Tour auf den Salfeins am Vortag dachten wir, dass es vielleicht keine schlechte Idee wäre, in Richtung Unerland zu […]
LikeLike
[…] unsere Tourenski in den Schnee malen lassen. Wiedermal fiel unsere Tourwahl auf den Salfeins. Nur knapp über 2000m und nicht allzu steil, gingen wir die Tour zusammen mit Matze am […]
LikeLike