Spezieller Jahreswechsel

Seit wir vor einigen Jahren Silvester auf der Nockspitze verbracht haben, wollten wir diese Unternehmung auf dem Salfeins wiederholen. Dieses Jahr sollte endlich beides passen: Schneelage (dachten wir) und Wetterprognose. Gegen 13 Uhr starteten wir vom Waldportplatz in Grinzens und machten uns an den Aufstieg durch den Wald. Schon früh wurde deutlich, dass wir die ersten Höhenmeter mit den Ski auf dem Rücken absolvieren werden müssen. Es hatte leider noch nicht genug Schnee. Wir stapften weiter, so sammelten wir wenigstens schnell Höhenmeter. Dann fing leider auch noch das Knie von Felix an zu zwicken. Umdrehen? Den Plan über den Haufen werfen? Nein, probieren wir’s! Wenn es gar nicht geht kann man immer noch umdrehen. Glücklicherweise wurde es mit der Zeit besser und auch die Schneehöhe nahm endlich zu. Ab der Hälfte konnten wir den Anstieg endlich wie bei einer Skitour üblich mit unseren Ski an den Füßen angehen. Die Sonne war bereits untergegangen, weswegen wir keinen wirklichen Stress mehr bzgl. Sonnenuntergang hatten und so ließen wir uns Zeit. Bald erreichten wir die Nederer Hütte und kurz darauf das Kreuz am nördlichen Zipfel des Salfeins. Wir gingen noch ein paar Meter weiter und bauten kurz vor dem höchsten Punkt unser Zelt mit Logenblick auf Innsbruck auf.

Gipfelglück

Das Wetter spielte perfekt mit, es ging nur ein ganz leichter Wind und die Fernsicht war genial. Wir verbrachten die Zeit bis zum Jahreswechsel mit Schneeschmelzen, Kochen und Karten spielen und genossen anschließend das Feuerwerk in Innsbruck und Umgebung. Danach machten wir zufrieden die Augen zu und freuten uns schon auf die wärmenden Sonnenstrahlen. Die ließen auch gar nicht so lange auf sich warten. Wir bauten das Zelt ab und machten uns an die Abfahrt über die meist ostseitigen Hänge. Mit der Kalkögel-Szenerie erwischten wir sogar noch dein ein oder anderen netten Schwung.

Mit Schwung ins Jahr 2021

Das meiste war allerdings bereits sehr zerspurt, wir brauchen bitte wieder Schnee @Frau Holle! Über die Rodelbahn fuhren wir hinaus nach Grinzens und erreichten gegen 11 Uhr wieder unsere Josi. Auf jeden Fall ein Silvester das uns in Erinnerung bleiben wird, nicht nur wegen dem Feuerwerk 😉

Auch euch allen einen guten Start in das neue Jahr! Bleibt gesund und lasst es euch gut gehen!