Besuch aus Wien, warum aber in der Wohnung schlafen, wenn man sowieso plant am nächsten Tag im Ötztal klettern zu gehen? Jessi und Michi waren zu Besuch und wir verbrachten so die Nacht im kühlen Ötztal, um am nächsten Tag in Nösslach klettern zu gehen. Schöne Granitkletterei in einem Gebiet, dass wir tatsächlich lange nicht mehr besucht hatten. Umso motivierender, wenn man dann den eigenen Fortschritt spürt. Am Abend wurden noch einige Burger in Innsbruck verdrückt, um gestärkt für den nächsten Tag zu sein.
Da ging es für Jessi und Michi wieder nach Wien und für uns in die andere Richtung ins Stubaital, um mit dem Elferlift in Richtung Elfer zu starten. Von der Bergstation ging es über die Elferhütte weiter westwärts erst Richtung Elferspitze und dann den Zustieg zum Nordwand Klettersteig entlang bis zu einem schönen Riss – dem Einstieg der Tour Romi. Die Tour ist durchwegs sportklettermäßig gesichert und wenn man sich im 7. Grad wohlfühlt, ist es eine schöne Plaisirtour. Nur mit Querungen sollte man keine Probleme haben, davon gibt es nämlich einige! Und auch bei über 30 Grad in Innsbruck macht eine dünne Jacke definitiv Sinn, besonders wenn Wind angesagt ist. In der Nordwand ist es nämlich ganz schon frisch

Die erste Seillänge
Die erste Seillänge leitet mit toller Risskletterei in die durchwegs sehr kompakte Wand ein. Öfters sieht man noch den ein oder anderen Schlaghaken der Erstbegeher. Auch in zweiten Seillänge, der ersten Querung sieht man sie, die neueren Bohrhaken vermitteln aber ein besseres Gefühl, wenn man gefühlt nur auf den Füßen steht. Die dritte Seillänge ist wieder eine Querung, aber so luftig und gutgriffig, dass es einfach nur Spaß macht und man den Seilzug verschmerzen kann.

Luftige Querung in Seillänge 3.
Seillänge vier bietet dann nochmal tolle Wandkletterei und die fünfte und letzte Länge hat wieder Ecken und Kanten, führt dann aber zum ersehnten Panoramaausblick auf dem Süd-West-Turm. Der Abstieg gestaltet sich logisch, aber anfangs noch recht steil, um dann in angenehmem Gehgelände über die Elferhütte zurück zur Bergstation des Elferlifts zu gelangen. Schöne Halbtagestour, besonders bei heißem Wetter sehr zu empfehlen, wenn man der Hitze entfliehen möchte.