Gut ausgeschlafen machten wir uns um kurz vor 9 in Richtung Zams auf den Weg, um in der Burschlwand eine Mehrseillänge namens „Sir Scheich Josef Sahip Peppler“ zu klettern. Das Topo zur Route findet ihr hier. Da wir zeitig an der Wand waren, war noch relativ wenig los und wir konnten wie geplant in die Tour einsteigen. Die erste Seillänge war von Anfang an wunderschön und wir kamen richtig gut ins Klettern. Aber auch die weiteren Seillängen, insbesondere 2,3 und 5 waren einfach nur schön und machten richtig viel Spaß. Die für den Schwierigkeitsgrad doch stellenweise recht luftigen Passagen, gaben dem ganzen einen super Flair. Die Längen 4 und 6 hatten auch interessante, schöne Passagen, konnten aber nicht mit den anderen mithalten. Bei wolkenlosen Himmel und sehr warmen, beinahe sommerlichenTemperaturen, konnten wir unsere neuen Chillaz Outfits richtig gut einweihen 😉
Der Abstieg erfolgte über den sehr guten Wanderweg E5. An der Quelle am Parkplatz kühlten wir uns ab und beschlossen danach eine Pizza essen zu gehen. Das Restaurant war sehr nett, aber leider gab es erst ab 17:00 Uhr Pizza. Die Nudeln und Spätzle, sowie der obligatorische Radler, schmeckten aber auch hervorragend 🙂
Alles in allem war es eine wirklich sehr schöne lohnende Tour und wir werden mit Sicherheit der Burschlwand wieder einen Besuch abstatten, da die Kletterei einfach spaßig und sehr empfehlenswert ist.
Der Abstieg erfolgte über den sehr guten Wanderweg E5. An der Quelle am Parkplatz kühlten wir uns ab und beschlossen danach eine Pizza essen zu gehen. Das Restaurant war sehr nett, aber leider gab es erst ab 17:00 Uhr Pizza. Die Nudeln und Spätzle, sowie der obligatorische Radler, schmeckten aber auch hervorragend 🙂
Alles in allem war es eine wirklich sehr schöne lohnende Tour und wir werden mit Sicherheit der Burschlwand wieder einen Besuch abstatten, da die Kletterei einfach spaßig und sehr empfehlenswert ist.