„Hitzefrei“ auf dem Salfeins

Um der mittlerweile fast schon unerträglichen Hitzeperiode in Tirol zu entkommen, beschlossen wir mit ein paar Freunden die Nacht von Sonntag auf Montag auf dem Salfeins (2000m) zu verbringen, den wir ja auch im Winter schon besucht hatten. Mit dem Auto ging es gegen 19:00 Uhr von Innsbruck aus Richtung Axams und von dort weiter nach Grinzens, wo wir die Umfahrung der Forststraße (Murabgänge) bis kurz vor der Kemater Alm nahmen. Von dort aus gingen wir die restlichen knapp 500 Höhenmeter mit Stockbrot, Würstchen und Bier im Gepäck Richtung „Gipfel“. Oben angekommen erhaschten wir noch die letzten Sonnenstrahlen des wieder einmal wunderschönen, wenn auch heißen, Tages. Die am Hochplateau grasenden Kühe waren über unseren Hund Murphy nicht ganz so erfreut, beschlossen dann aber doch das Weite zu suchen… Zumindest vorerst. Nach und nach trudelten dann alle ein und wir machten uns einen entspannten Abend am Lagerfeuer. Am nächsten Morgen wurden wir dann doch etwas zu früh von den Kühen geweckt, die das Interesse doch noch nicht so ganz verloren hatten. Da auch das Wetter nicht mehr ganz so gut aussah, machten wir uns früh an den Abstieg, wobei zwei mit den Schirmen flogen, um ihre Knie zu schonen 😉 Trotz der kurzen Nacht ein schöner Abend, bei angenehmen Temperaturen, die beim Eintreffen in Innsbruck wieder schmerzlich vermisst wurden. Vor allem aber auch die speziellen Lichtverhältnisse im Inntal durch die Hitze machten den Aufenthalt oben sehr lohnenswert!