Der Start

Zu Beginn war unsere Josi ein VW T5 Kastenwagen, Modell Transporter, Baujahr 2009 mit dem 1.9 TDI Dieselmotor und langem Radstand (kurzer Radstand ~ 2,35m Länge vom Kofferraum bis zu den Vordersitzen, langer Radstand ~ 2,75m). Wir haben uns bewusst für ein solches Modell entschieden, da wir durch den Platzgewinn freie Gestaltungsmöglichkeiten haben.

foto-11-11-16-17-28-20

Josi frisch nach dem Kauf, ohne das wir irgendetwas gemacht haben.

Zuvor wurde der Wagen als Handwerkerfahrzeug benutzt, daher war er dementsprechend ramponiert an bspw. der Innenverkleidung, die Original noch grau war. Wir haben die kleinen Löcher mit Holzspachtel ausgebessert und größere Löcher hinten noch mit etwas Bastelholz verstärkt. Danach haben wir die Verkleidung grün gestrichen, um das Ganze etwas freundlicher wirken zu lassen. Darüber hinaus haben wir die Trennwand demontiert, um etwas mehr Freisicht nach hinten zu haben und auch mehr Licht in den Wagen zu lassen, da wir (noch) keine Seitenfenster haben 😉

Die Demontage der Seitenverkleidung erfolgt durch entfernen der Plastikclips. Nicht entmutigen lassen, sie sind nervig zu entfernen,da sie fast immer durchdrehen. Unsere Lösung war leichtes vorhebeln der „Schraube“ mit einem Schlitzschraubenziehen und entferne mittels Zange.

Die Trennwand ist mit Schrauben (meist Torx) befestigt, diese lösen und vor allem auch die Torxschrauben, die nur über die Fahrerkabine zu erreichen sind lösen. Auch notwendig ist das entfernen der Zierleiste im Fahrerraum. Dann lässt sich die Trennwand herausheben.

Der Boden war bei uns mit M10 Vielzahnschrauben befestigt. Am besten leihen, da diese Schraubköpfe recht teuer sind und man sie nicht allzu häufig braucht.

foto-02-12-16-09-06-35

Nach der Demontage der Trennwand, Seitenverkleidung und des Bodens sah Josi ganz schön nackt aus.

Nach dieser „Ausschlachtung“ waren wir bereit für weitere Schritte 🙂